2015-03-25

Jetzt kommen die Roboter: iRobot auf Österreich-Offensive

Roboter sind in Haushalten immer stärker auf dem Vormarsch. Staubsaugroboter kommen in Österreich an.

WIEN. "In den vergangenen drei Jahren ist das Thema explodiert", sagt Sebastian Klein, Geschäftsführer von Robopolis. Seit 2008 vertreibt er den Staubsaugroboter des US-amerikanischen Herstellers iRobot in der DACH-Region. Nun sei das Konzept auf dem Markt angekommen. "Wir sind zwar noch nicht in einem Milliardenmarkt", sagt Klein: "Aber wir sprechen in Europa bereits von Umsätzen von bis zu 300 Millionen €."
Mit rund 70 Prozent Anteil ist iRobot Marktführer. Und: Österreich ist bei der Durchdringung ein Vorreiter.

Filiale geplant

Noch ist Spanien vorn: Nach Zahlen der GfK-Marktforscher werden bereits rund 30 Prozent der Umsätze im Bereich elektronische Bodenpflege für Roboter ausgegeben. In Österreich sind es aktuell rund 14 Prozent und damit zumindest doppelt so viel wie in Deutschland. Das liege vor allem am dichten Fachhandelsnetz, sagt Klein. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen hierzulande rund sieben Millionen €.Um nun auch hier auf einen Roboteranteil wie in Spanien zu kommen, wird ausgebaut.

Ab Sommer soll es eigenes Marketing geben, ab Anfang nächsten Jahres folgt eine neue Niederlassung fürs Backoffice. Denn von der gewünschten Marktdurchdringung ist man noch entfernt. "Eine Geschirrspülmaschine hat eine Marktdurchdringung von 80 Prozent", sagt Klein. Langfristig sei das ein Ziel. Im kommenden Jahre zumindest soll der Umsatz wieder zweistellig zulegen.

Dieser Artikel erschien im WirtschaftsBlatt, Foto zur Verfügung gestellt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen