Die Firmennetzwerke müssen mit großen Datenmengen umgehen können. Es wird aber kaum investiert.
Themen wie Cloud-Computing, mobiler Datenzugriff und die Internetanbindung von Maschinen (Machine to Machine oder auch M2M) stellen Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen.
Wie eine aktuelle Studie des Unternehmens Barracuda Networks zeigt, sieht sich die Mehrheit der IT-Verantwortlichen in europäischen KMU diesen Anforderungen aber noch nicht gewachsen. Neue Technologien beeinflussen die Leistungsfähigkeit der Netzwerke massiv, heißt es. Denn egal, um welchen Ansatz es sich auch handelt: Allein die Datenmenge wird künftig stark zunehmen. Die Firmennetzwerke sind auf diese Datenvolumina allerdings noch immer nicht ausgerichtet.
Zu wenig Investitionen Europäische IT-Verantwortliche machen sich der Studie zufolge vor allem über die Leistung, die Zuverlässigkeit und die Sicherheit Sorgen. Obwohl Ausfälle kaum mehr toleriert werden, sind die Investitionen nicht ausreichend gestiegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen